Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Fragebogen zur Teilnahme am Netzwerk „Landwirtschaft und Biodiversität“

FarmBioNet

Ziel von FarmBioNet ist es, biodiversitätsfreundliche landwirtschaftliche Praktiken in Europa besser zu verankern, indem wir den Wissensaustausch zwischen Vertreter*innen aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Beratungswesen und anderen wichtigen Interessengruppen fördern.

FarmBioNet konzentriert sich auf den Aufbau eines europäischen Netzwerks, das aus zwölf nationalen Netzwerken besteht. Diese dienen dem Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft mit dem Ziel, die Förderung der biologischen Vielfalt in landwirtschaftlichen Betrieben bestmöglich zu gestalten.

An den nationalen Netzwerken können sich Landwirt*innen, landwirtschaftliche Organisationen, Forscher*innen, Berater*innen, politische Entscheidungsträger*innen und andere relevante Akteure beteiligen.

Mit diesem Fragebogen laden wir Sie ein, am Nationalen Netzwerk zu Landwirtschaft und Biodiversität in Deutschland teilzunehmen.

Vorteile für Teilnehmer*innen am Netzwerk

  • Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und Methoden einer biodiversitätsfreundlichen Landwirtschaft
  • Austausch-Möglichkeiten mit Kolleg*innen und Expert*innen im In- und Ausland
  • Beitrag zur Gestaltung nationaler und EU-Biodiversitätsstrategien
  • Erhöhte Sichtbarkeit durch Publikationen und Veranstaltungen
  • Möglicher Zugang zu Fördermöglichkeiten und Pilotprojekten
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung von praktischen Tools wie zum Beispiel dem Kosten-Nutzen-Rechner für eine biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft

Aufgaben der Teilnehmer*innen

  • Sie nehmen an ca. 2 Veranstaltungen pro Jahr teil. Das können auch Veranstaltungen Ihrer Organisation sein, bei denen FarmBioNet vorgestellt wird oder relevante Themen besprochen werden. 
  • Teilen Sie Wissen über biodiversitätsfreundliche landwirtschaftliche Praktiken 
  • Geben Sie Feedback zu Projektaktivitäten
  • Nehmen Sie an Umfragen und Datenerfassungsinitiativen teil
  • Tragen Sie zu thematischen Diskussionen auf nationaler und EU-Ebene bei
Ich bin damit einverstanden, dass die angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen des FarmBioNet-Projekts zum Aufbau und zur Verwaltung des Nationalen Netzwerks Landwirtschaft und Biodiversität verwendet werden.